II Jugendzeit 1950-1958

II.1 Volksschule Mein Jahrgang Brezel statt Tüte 1950 kam ich in die Volksschule. Das Backsteingebäude hatte hohe Fenster und zwei Räume in zwei Stockwerken. Die erste bis vierte Klasse war ein Zug, die 5. und 6. Klasse der 2. Zug und die Großen bis zur achten Klasse bildeten den 3. Zug. Jeweils abwechselnd musste ein... Weiterlesen →

Kreuzfahrt Guayaquil – Marseille 1970

Auf jedem Kreuzfahrtschiff gibt es Freudenmädchen, erklärte mir der Seemann. Sonst gäbe es Samenkoller mit Unzufriedenheit und Streit. Ich lernte die beiden Damen an der Bar kennen, sie waren nett und schleppten mich nachts  zu später Stunde in die erste Klasse, da war noch viel Prächtiges  am Büfett  übrig. Zu Essen gab es mehr als... Weiterlesen →

Panamericana, die Traumstrasse

PERU & ECUADOR 1970 Der "Traumstraße der Welt", der Panamericana wollte ich von Antofagasta aus über Peru, Ecuador, Kolumbien folgen. Ich bestieg den Greyhound Bus in Antofagasta.  Das war nicht mein Bus, aber so ähnlich sah er aus In  Chile und Peru führt die Straße  2800 km der Küstenlinie entlang durch die Wüste und biegt in... Weiterlesen →

Über die Anden nach BOLIVIEN 1969.

Auf der Fahrt durch die Wüste wirbelte der alte, englische Zug eine lange Staubfahne hinter sich her. Hier oben, bei Antofagasta, ist Chile mit 250 km am breitesten gegenüber dem Durchschnitt von 50 km bis nach Feuerland. Durch die Weite der Landschaft, ihre Monotonie und geschliffenen Formationen merkt man das Vorankommen nicht und die Zeit... Weiterlesen →

Chile 1968-1970

Träume du weiter, beschied ihm ein Freund im Dorf. Aber die Wirklichkeit ist hier. Sprachs, fuhr 50 Jahre lang täglich in den Nachbarort zum Arbeiten, heiratete und baute sich ein Haus. Meine Träume sahen anders aus.  Zulassung zum Hochschulstudium (1973) Das Wetter war trübe, ich kam aus dem Gebäude, das aussah wie ein Gymnasium und... Weiterlesen →

Rückschau: Von Einem der auszog…. (2007)

Mein Dorf liegt an den Ausläufern des Rothaargebirges klein und fein eingepackt in Hügelketten. Geboren bin ich hier. "Ich stieg im Jahre 1963 in einen Zug, wie man in einen Traum gerät. Die Hauptsache war, wegzukommen" (bei Josef Conrad geklaut weils so schön passt). Der Kreis hat sich geschlossen, ich bin wieder in H gelandet,... Weiterlesen →

Wunderschöne Tage der Isolation

Corona Hochzeit! Nach der Rückkehr aus Südafrika haben wir uns einen Monat in Isolation begeben. Versorgt von Mirjam und Marga. Drei Paar Socken sind schon fertig Lässig, locker, leicht. Wie Ferien. Und bei Sonnenuntergang gibt es Mojito. Danach kochen wir. Eine kleine kulinarische Auswahl (alles selbst gemacht): Gestern Dienstag: Falafel mit Griechischem Salat und Hummus... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑