In Santa Cruz kommt man am großen Markt um die Ecke und dann sind sie da, die hochgewachsenen Männer in ihren blauen Latzhosen mit Cowboyhut oder Baseballmützen, die Frauen in langen Röcken mit Schürze, breiten Strohhut, der mit einem Band unterm Kinn geknüpft ist und den weißen Wollstrümpfen, die bei Hitze sicherlich mächtig kratzen. Sie... Weiterlesen →
Wie gut ist Kapitalismus
Lieber Friedemann, Du hast in deinem Kommentar wichtige Aspekte positiver und negativer Effekte des Kapitalismus benannt. Es ist in der Tat ein Thema von großer Tragweite: wie gut ist Kapitalismus. Er ist wohl, wie die Demokratie, ein System mit vielen Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Demokratie ist sicher nicht die beste Regierungsform die wir uns vorstellen können,... Weiterlesen →
Wie unser modernes, globalisiertes Wirtschaftssystem funktioniert und warum es so verabscheuungswürdig ist.
Nicht nur, dass wir unseren Wohlstand auf Kosten der Menschen in den Niedriglohnländern selbstverständlich genießen. Nein, hinzu kommt noch, dass alles und jedes schneller, immer schneller funktionieren muss. Wollen wir das? Sind das die Erdbeeren zu Weihnachten wert? Globalisierung: Unser schicker Kapitalismus mit tödlichem Antlitz | ZEIT ONLINE https://www.zeit.de/kultur/2020-04/globalisierung-china-coronavirus-eugen-ruge Das schreibt der Ruge: Auslagerung der Produktion... Weiterlesen →
Mütter
(M) Alfredos Schwägerin, die Frau seines Bruders, lebt mit ihrer Familie in New York. Sie ist erfolgreiche Immobilienmaklerin in Sta Cruz und kommt immer mal wieder für einige Tage nach Bolivien. Sie hat zwei kleine Kinder, einen dreijährigen Jungen und ein einjähriges Mädchen, die sie in N.Y. lässt. Karens Schwester, die mit dem autistischen zehnjährigen... Weiterlesen →