Auf der Fahrt durch die Wüste wirbelte der alte, englische Zug eine lange Staubfahne hinter sich her. Hier oben, bei Antofagasta, ist Chile mit 250 km am breitesten gegenüber dem Durchschnitt von 50 km bis nach Feuerland. Durch die Weite der Landschaft, ihre Monotonie und geschliffenen Formationen merkt man das Vorankommen nicht und die Zeit... Weiterlesen →
Mennoniten in Bolivien
In Santa Cruz kommt man am großen Markt um die Ecke und dann sind sie da, die hochgewachsenen Männer in ihren blauen Latzhosen mit Cowboyhut oder Baseballmützen, die Frauen in langen Röcken mit Schürze, breiten Strohhut, der mit einem Band unterm Kinn geknüpft ist und den weißen Wollstrümpfen, die bei Hitze sicherlich mächtig kratzen. Sie... Weiterlesen →
Blume des Tages
In Santa Cruz Bolivien gesehen
Persönliche Grüße aus dem Waisenhaus Sagrado Corazon Teil II
Noemi Hallo, ich bin Noemi, ich schicke euch viele Grüße aus dem Waisenhaus, tschüss! America Hallo, ich bin America, es geht mir gut hier im Waisenhaus. Ich wollte dir danken für alles, was du mir geholfen hast. Danke! Alfredo Grüße an alle Paten in Deutschland. Wir sind hier zusammen mit allen Patenkindern und sind sehr... Weiterlesen →
M. Hogar in Montero
Wir haben unsere Patenkinder besucht, die im Waisenhaus „Sagrado Corazon“ leben. Sie sind zwischen 9 (Noemi) und 17 Jahre (Maria del Carmen) alt und wir waren zuerst in dem Klassenraum, in dem sie heute Glückwunschkarten für alle Eventualitäten gestaltet haben. Heute war kein richtiger Unterricht. Vorgestern hatten sie ihre Karnevalsfeier mit der Prämierung der besten... Weiterlesen →
Karneval
Wir haben doch Karneval gefeiert. Im Kleinen. Bei Karen und Alfredo im Garten. Die zwei Kinder warfen Luftballons mit Wasser gefüllt auf der Wiese rum, wie Erwachsenen saßen wie Erwachsene auf der Terrasse. Ich habe Mojitos gemacht, die Omas haben Luftballons gefüllt und Hammel im Ofen gegrillt. Dann haben sie uns mit einer Sprühdose mit... Weiterlesen →
Heute, Samstag, fängt Karneval an in Santa Cruz
„Was fällt dem ein?“ fragt Lourdes, „warum macht der das?“ Weil er Russe ist. Auch hier ist Erschrecken spürbar. Ein Krieg, den keiner gewollt hat. Nur Putin. Als ob ein wild gewordener Bulle den Weidezaun trotz elektrischer Ladung zerstört und seine Umwelt angreift. Natürlich passen wir nicht auf. Wie auch. Die Familie ist groß, alle... Weiterlesen →
M: 26.2.
Ich freue mich mehrere Male am Tag auf eine kalte Dusche, die nicht wirklich kalt ist. Woher auch? Wir sind glücklich, abends mit den beiden draußen im Garten zu sitzen und zu reden. Sie fragen uns Löcher in den Bauch, wollen alles über unsere Enkel und die Familie wissen und besonders über unsere Auslandseinsätze. Dabei... Weiterlesen →