Es ist alles lauter. Von drüben wummert ein Bass. Bei der Hochzeit letztens hat’s mir das Gehör verletzt. Autos hupen und sind wenig schallgedämpft. Und flitzen von Lücke zu Lücke, immer ein Auge auf dem Anderen, der könnt ja Scheiss bauen so wie man selbst. Wir waren im Zentrum. Seltsam immer wieder, mitten im kleinen... Weiterlesen →
M: 25.2.
Ich wollte noch kurz erzählen, was uns in São Paulo auf Trab gehalten hat. Wir hatten alles dabei: den aktuellen PCR- Test, eine Erklärung der Auslandskrankenversicherung, dass sie die Kosten für eine Behandlung auch für COVID übernehmen (auf Spanisch und Englisch) und die Impfnachweise natürlich, aber als wir nach Bolivien einchecken wollten, brauchten sie unser... Weiterlesen →
Flughafen São Paulo 24.2.2022, 7:00 OZ (3:00 Uhr Nachts Deutschland) bis 14:00Uhr
Ich stinke. Reisen wird immer einfacher, suggeriert die Reklame vor mir. Dann sind sie noch nicht von Madrid nach Bolivien gereist. Die vier einhalb Kilometer im Flughafen in Madrid zu Fuß gestern Nacht war Sport. Fünfeinhalb Kilometer in São Paulo dagegen harte Arbeit. Auschecken, einchecken, Papiere hier, Papier da, immer dieselben, in Zeiten von Corona... Weiterlesen →
Zum Schluss
Im Waisenhaus hat unsere Familie jetzt 6 Mädchen, die kleine America ist noch dazu gekommen, nachdem sich unsere Freundin Hanna bereit erklärt hatte, auch ein Kind zu unterstützen. Und Mileidy, die kluge 12-Jährige hatte seit 3 Monaten keine Unterstützung mehr von ihrer Patin bekommen. Eine Katastrophe für sie und die ganze Familie. Sie lebt mit... Weiterlesen →
Warum mir die Latinos gefallen (die, die nicht in der Zeitung stehen)
Unser letzter Tag, morgen, Freitag um 4:50 Uhr geht der Flug nach Lima. Kurz nach Mitternacht müssen wir aufstehen. Die spinnen, die Flieger. Heute Abend hat Juan Pablo zum Churrasco eingeladen. Richtig Fleisch gibt es noch mal. Ich bin aufgeregt. Und überlege, warum mir das auf diesem Kontinent so gut gefällt. Menschen sind herzlich, viele... Weiterlesen →
Bolivien: Santa Cruz Zentrum der Opposition II
Unsere Freunde sind alle gegen ihn, den Cocabauern vom Hochland, den Präsidenten, der es nicht sein dürfte. Alfredo erzählt, was alles schief läuft. Alles läuft schief. Sagt er. Wir sind fassungslos. Viele offiziellen Angaben sind positiv, seit er an der Regierung ist, aber sie erkennen es nicht an. Es stimmt, die Schulen, die wir kennen,... Weiterlesen →
Das Waisenhaus
Gestern Nachmittag waren wir in dem Waisenhaus, in dem 5 unserer Patenkinder leben. Insgesamt wohnen dort 125 Mädchen, 19 etwas ältere leben in einer anderen Unterkunft in der Nähe der Oberschule und 10 schwer behinderte Kinder haben eine eigene Wohnung mit ihren Betreuerinnen. Bevor wir „unsere“ Mädchen treffen konnten, gab es ein Programm für die... Weiterlesen →
Mütter
(M) Alfredos Schwägerin, die Frau seines Bruders, lebt mit ihrer Familie in New York. Sie ist erfolgreiche Immobilienmaklerin in Sta Cruz und kommt immer mal wieder für einige Tage nach Bolivien. Sie hat zwei kleine Kinder, einen dreijährigen Jungen und ein einjähriges Mädchen, die sie in N.Y. lässt. Karens Schwester, die mit dem autistischen zehnjährigen... Weiterlesen →
Tagesablauf, Freitag, den 15. März 2019, Santa Cruz de la Sierra
Vielleicht nicht typisch aber symptomatisch 7:30 Es hat sich so eingebürgert bei uns, wir trinken Kaffee im Bett. Alfredo, der alte Italiener - er hat in Rom studiert - hat natürlich eine Espresso Kanne. Prima. Ich räume in der Küche auf während der Kaffee kocht. Wir sind familiär. 8:00 Kurze Besprechung mit M, was liegt... Weiterlesen →