Letzter, 8. Tag Athen liegt am Meer. So eine lange Küstenlinie hatte ich mir nicht vorgestellt. Anastasia sagt, der Athener trinkt im Winter seinen Kaffee im Zentrum, im Sommer am Wasser. Essen geht er abends gegen 11:00 und zum Trinken um 1:00 Uhr. Es gibt Bars, die machen morgens um 5.00 auf. Sagt Anastasia. Der... Weiterlesen →
Eine Reise durch das Griechenland der Antike IV
Nafplio, Theater von Epidaurus, Istmus von Korinth, Poseidon Tempel am südlichsten Punkt von Attika. Athen 24 Grad, knallblauer Himmel. Nafplio war mal provisorische Hauptstadt von Griechenland und Otto I hat da gewohnt (der junge Bayer, den sie 1832 zum ersten König gemacht haben, nicht Rehagel). Oben die Festung ist mordsgross und in 3 Jahren gebaut.... Weiterlesen →
Eine Reise durch Griechenland der Antike III
Thessaloniki, Pella, Vergina, Meteora, Thermopylen, Delphi, Olympia, Nafplio, Mykene, Epidauros, Korinth, Athen, einmal rund um Festland und Peloponnes. Im Bus. Manchmal bring ich sie durcheinander, die Stationen der Fahrt. Dann weiß ich nicht mehr, wo ich gestern war. Olympia ist ein Steinbruch mit zerborstenen Säulen und enormen Steinblöcken. Allein die schiere Größe des Areals hat... Weiterlesen →
Eine Reise durch Griechenland der Antike
In Griechenland gibt es 81 Bären, Wölfe, die in die Orte kommen, Füchse, die in Hotels übernachten, ganze Wiesen voller knallroter Mohnblumen, Windschutzscheiben mit kräftigen Mückenflecken, endlose Wälder, sattgrüne Hügel (ich dachte, das Land sei kahl), schneebedeckten Gebirgszüge, keinen Kernkraftwerken, kaum Industrie (deshalb kaufen Sie so viel in Deutschland) und Angst vor den Türken. Wir... Weiterlesen →