Der Mirador ist eine Felsnase über dem Badestrand von Barranco mit Aussichtsplattform und Restaurant. Da waren wir Mittagessen. Und erzählen den Kindern, dass wir vor Tagen eine Familie Delphine gesehen haben, die in der Nachbarbucht spielten. Maluchi schaut angestrengt durch die Bäume und sagt plötzlich: da, da! Und da waren sie wahrhaftig wieder. Wie bestellt.... Weiterlesen →
(An)Klage: fast 60 Menschen umgekommen bei den Demonstrationen gegen die Regierung
Davon 46 nachweislich durch Schüsse der Polizei und des Militärs. Gestern war eine Kundgebung hier in Barranco. Die Leute tragen Transparente mit Namen und Fotos der Getöteten. Es ist mir kalt den Rücken herunter gelaufen. Jedes peruanische Leben zählt Auch der dritte Anlauf der Präsidentin, die Wahlen auf dieses Jahr vorzulegen, damit den Mindestforderungen der... Weiterlesen →
Barranco Lima
Lasst uns ein Peru machen, das wir mögen (guter Wunsch!) Kathedrale Alte Bibliothek Blick aus unserem Fenster Wallfahrtskirche von hinten Blick aus dem anderen Fenster Bajada de los Baños (Abgang zum Meer) Bajada de los Baños Kathedrale und Stadtpark Bar Passeo Der rote Kubus oben auf dem Haus ist unsere Wohnung. Love Tower genannt. Parque... Weiterlesen →
Barranco Lima
Barranco erinnert uns an den verflossenen Charme der Bourgeoisie in Cuba. Alte Herrenhäuser, gepflasterte Passagen, wenig renovierte Kolonialarchitektur wechselt mit liebevoll wieder hergestellte Schmuckstücken, oft für Bars, Restaurants, Discos genutzt. Der ganze Stadtteil wimmelt vor Ausgehmöglichkeiten und Nachts leuchtet die Plaza in freundlichem Licht. Für Lima ist Barranco ihr Quartier Latin, in dem Künstler, Schriftsteller,... Weiterlesen →
Peru Proteste
Gestern sollte eigentlich Streik sein, wie aber sollen Leute streiken, die morgens nicht wissen wie sie abends das Brot bezahlen können? Die Kämpfe mit der Polizei im Zentrum von Lima und im Süden gehen weiter. Sonntag gab es den nächsten Toten. Kopfschuss. Und die Präsidentin erzählt der internationalen Presse, die bisherigen Todesfälle seien durch Erdrutsche... Weiterlesen →
Umzug nach Barranco
Lima, Dienstag den 31. Januar 2023 Wir sind umgezogen. Frank hat uns ein kleines Zimmer unterm Dach juchhe im Stadtteil Barranco angemietet. Es hat ein Zimmer, der Gang zur Treppe ist die Küche, daneben ein klitzekleines, neu eingerichtetes Bad mit Aussicht von beiden Seiten. Und der Aufstieg geht über eine schmale, endlose Wendeltreppe. Unser Zimmer... Weiterlesen →
Lima, Sonntag, den 29. Januar 2023. Von Sportschau, Wahlterminen, täglichen Erlebnissen
Samstags um 12:00 Uhr gibts bei Frank Sportschau. Die Zeitverschiebung war immer schon Anlass für Freude, Wahlergebnisse in D hatten wir schon mittags. Wenigsten gestern waren die Fußball Ergebnisse nach meinem Geschmack. Bayern unentschieden gegen Frankfurt (ich lach mich schubbelig, der jugoslawisch-deutsche Sportvorstand Hasan „Brazzo“ Salihamidžić des FC Bayern definiert jetzt bei den Bayern was... Weiterlesen →
Proteste in Peru: historisch und aktuell
Falls jemand eine fundierte Analyse zum Konflikt in Peru interessiert, empfehle ich dieses Interview mit dem peruanischen protestforscher Omar Coronel (übersetzt auf deutsch) https://amerika21.de/analyse/262361/peru-proteste-interview-omar-coronel
Ein Foto für Wirsing (oder wie sonst der Verweigerungs-Knilch von der fdp heißt)
Ein Zusammenstoß bei 120 km ist wie aus dem 14. Stock fallen
Blaumilchkanal in Lima; Wieder Demo im Zentrum
Ich fühle mich in den Blaumilchkanal versetzt. Die Satire von Kishon handelt von Kasimir Blaumilch, einem aus der Irrenanstalt entflohenen Geisteskranken, der beginnt, die wichtigste Hauptverkehrsstraße in Tel Aviv mit einem Presslufthammer aufzureißen. Und niemand hindert ihn daran, im Gegenteil, die ganze Bürokratie spielt verrückt. Gestern früh begann es in der Straße vor Franks Haus.... Weiterlesen →