Weiberfastnacht

gibts hier nicht. Muss auch nicht sein. (Marianne)

Das mit dem unerträglichen Geschrei nachmittags muss ich erklären. Der Junge ist elf Jahre alt und Autist. Er ist nicht zu beruhigen, und für seine Eltern, Geschwister und Nachbarn eine echte Herausforderung. Er ist der Sohn von Karens Schwester. Alle sind sehr lieb zu ihm. Sein Vater nimmt ihn öfter mit zum Golfspielen, da ist er ein Crack.

Wir sind zur Hochzeit seines älteren Bruders eingeladen, dem ich letztes Jahr Deutschunterricht gegeben habe. Er studiert Medizin und wird in Hamburg wohnen. Diesmal habe ich mich vorher genau informiert, wie man das mit den Geschenken macht und wie man sich kleidet. Die Trauung in der Kirche ist abends, danach gibt es Tanz und irgendwann was zu essen. Geschenke sind nicht angebracht, das junge Paar kann ja nichts mit nach Hamburg nehmen. Geld in einem Briefumschlag wird gern genommen. Okay, da muss man nicht lange überlegen.

Nur ein langes Kleid brauche ich noch! Heute nachmittag sind Karen und ich verabredet zum Einkaufen. Vielleicht tut’s ja auch ein langer Rock mit Bluse? Wir werden sehen.

Dann wollen wir uns noch mit einem anderen SES-Experten treffen, der auch gerade in Sta Cruz arbeitet.

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: