Falschgeld

Gestern haben wir im Inkamarkt Großeinkauf gemacht, Mitbringsel und Bestellungen aus Peru für Deutschland. Gestreifte Hosen und T-Shirts werden immer gern genommen, dazu frische Mangos und Avocados. Das Obst kaufen wir am Tag vor dem Abflug, die anderen Sachen schon jetzt, um zu sehen, was noch alles in die Koffer passt. Normalerweise bezahlt man hier... Weiterlesen →

Der Urwald

Vor 9 Jahren waren wir auf dem Grundstück, das Gerd für den Anbau von Jatropha als Grundlage für Biodiesel nutzen wollte. Eine Sisiphusarbeit, die Büsche von Unkraut frei zu halten und die Früchte zu ernten, was auch trotz Traktoren und Geräten für die Weinlese nicht gelang. Und menschliche Arbeitskraft war zu teuer und nicht effektiv... Weiterlesen →

Es geht aufwärts

Nachdem Reinhold nun doch Antibiotika wegen seiner Bronchitis nimmt, geht es ihm langsam besser. Noch nicht so gut, dass wir einen Zug durch Barranco machten, aber immerhin konnten wir unsere Lieben in unserem Turm empfangen und da wir uns nicht die Mühe gemacht hatten, etwas Gesundes zu kochen, hat es allen geschmeckt (gekaufte Fritten, Cracker,... Weiterlesen →

Das ist ein Service!

Wir haben unserem geräumigen Hochbett dieses praktische Glöckchen gefunden: Es läutet sehr laut und durchdringend, wenn man es schüttelt. Wir haben es mehrere Male probiert - es kam keine/r!

Paradies im Wandel – wie überall

Auch das stille Vogelparadies Paracas, das zum Spazierengehen am Strand einlädt und deren Bucht von Tausenden von Seevögeln bevölkert war, ist immer noch traumhaft schön, wird aber von den diversen Entwicklungen und Krisen nicht verschont. Das ist jetzt allerdings Jammern auf hohem Niveau - wenn man den Strand entlang geht, fällt auf, dass es kaum... Weiterlesen →

Erziehung im Wandel der Zeiten

Ich stamme aus einer Familie, in der es außer uns drei Schwestern keine Kinder gab. Keine Cousins, nur unsere Kleinfamilie. Um es vorsichtig auszudrücken - wir waren keine Wunschkinder. Zuerst Zwillinge kurz nach dem Krieg in einer Flüchtlingsunterkunft, 2 Jahre danach noch eine, die ebenfalls nicht erwünscht war. Meine Mutter stand dazu: sie mochte keine... Weiterlesen →

Valentinstag in Lima

Es lag eine besondere Stimmung in der Luft: freudige Erwartung, Aufregung und Hektik. Die Frauen und Mädchen sind aufreizender gekleidet und sorgfältig zurecht gemacht. Männer nicht- sie haben das nicht nötig, sie sind ja Männer, dass reicht. Familien laufen auf der Plaza herum, die Kleinen mit Roller oder Laufrad, Gruppen von jungen Mädchen und Männern... Weiterlesen →

Preiswerte Angebote

An allen viel befahrenen Straßen gibt es Reklame, diese hier ist doch sehr speziell: Ein „Brujo“ (Hexer, Zauberer“) bietet seine Dienste an. In diesem Fall will er eine gewünschte Partnerin oder einen Partner so verhexen, dass sie/er sich fürs ganze Leben verliebt und bleibt. Man muss weiter nichts tun, als den Brujo für seine Dienste... Weiterlesen →

Mittleres Familiendrama

Gestern Abend hatte Frank angekündigt, dass es einem der beiden Kaninchen ganz schlecht gehe. Es habe eine Verletzung und die Wunde stinke und wimmele von Maden. Daraufhin wurde mir bei der Vorstellung schon schlecht und ich verarbeitete die Beschreibung in meinen unruhigen Träumen von Zoonosen und anderen Epidemien und machte mir Sorgen um mögliche Ansteckungen.... Weiterlesen →

Moqueca und andere Freuden

Gestern hatte sich Frank „Moqueca de Camarão“ gewünscht, ein brasilianisches Gericht mit Garnelen. Dazu mussten wir mit der U-Bahn zum Fischmarkt fahren. Beeindruckend die riesigen Hallen mit frischem Fisch, Krebsen, Garnelen, Seeigeln, Muscheln und anderem Meeresgetier, zum Verkauf ausgebreitet, dazu Hallen, in denen die großen Thun- und Schwertfische zerlegt und filetiert wurden. Der Geruch nach... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑