Sidmouth Seaside
Frische Luft, Kopf durchblasen. Um 9:00 fängt er an, der Unterricht bis 1/2 4:00. Eine Stunde Mittag, 1/2Std Frühstück. Wir sind zu zweit, gut. Schon da muss die Konzentration hoch sein. Mal sehen, ob ich mich gewöhne. Zumindest sind sie impressioniert von meinem Lebenslauf. Dabei hab ich noch nix erzählt vom ersten, technischen Leben. Der eine Dozent nuschelt. Und redet leise. Muss ich mich auch dran gewöhnen. Und alle sind sie nett.
Sogar in den Geschäften. Unvermittelt reden sie einen an, fragen nach woher und wohin und abends essen sie Pie. Oder Sundy Roast. Heute geh ich zum Chinesen. Das englische Frühstück abgesetzt. Den ganzen Sonntag lang voll.
Der Bunker steht auf der Anhöhe über dem Meer und diente zur Vorbereitung des D-Day. Ich kann nur vermuten, warum er Pillenschachtel heißt. Weil s so eng darin ist? Oder ist das englische Humor? Am Strand liegen Ruderboote. Eins heißt „Selbstmörder“. Auch englischer Humor?
Danke Reinhold… immer wieder mit Begeisterung lese ich Deine Berichte und sehe mir Deine Bilder an !!
Samstag nachmittag war ich bei „Hennches“. Es war „Großkampftag“ beim Umzug. Mareike und Daniel waren sogar angerückt. Klaus und ich saßen oben im Eßzimmer. Klaus schaut irgendwann auf die Uhr. „Na, was hast Du noch vor?“ „Nichts, ich denke gerade an Reinhold. Der fährt gerade im Zug unter dem Ärmelkanal durch…“ Aus seiner Stimme und seinem Blick sprachen Anerkennung, und Bewunderung für den großen Bruder….was der noch alles macht…..wie schön !!
Ach, schön, dass ihr mich so interessiert verfolgt. In unserem Alter kann man ruhig sitzen bleiben, wenn Andere umziehen. Ich kenne welche, die stellen sich einen Stuhl daneben. Bin gerade am verzweifeln am Englisch
….Der fährt gerade im Zug unter dem Ärmelkanal durch. Er nimmt in England an einem Sprachkurs teil“…