Es lag eine besondere Stimmung in der Luft: freudige Erwartung, Aufregung und Hektik. Die Frauen und Mädchen sind aufreizender gekleidet und sorgfältig zurecht gemacht. Männer nicht- sie haben das nicht nötig, sie sind ja Männer, dass reicht. Familien laufen auf der Plaza herum, die Kleinen mit Roller oder Laufrad, Gruppen von jungen Mädchen und Männern kichern, lachen, provozieren und machen auf sich aufmerksam, verewigen sich mit Selfies, Verkäufer mit Blumensträußen drängen sich durch die Menge, und dazu spielt eine Band Hits aus den Sechziger Jahren.

Erst jetzt fällt uns ein, dass „Valentinstag“ ist, wieder so ein von der Süsswaren- Industrie erfundener Tag, an dem die Leute verpflichtet werden, Geld auszugeben. Hier wird er jedenfalls freudig begangen. Am Abend sind wir neugierig: wie geht es weiter? Gegen 19:00 Uhr, es ist schon dunkel und noch warm, ziehen wir los, in die Ausgehmeile, wo sich Bar an Bar, Restaurant an Restaurant und Disco an Disco reiht. Unsere Bar ist so mit roten Herz-Luftballons dekoriert, dass kaum noch Platz für Besucher bleibt. Die Wege sind mit roten Rosenblättern markiert und es werden unzählige Selfies geschossen, von Paaren mit und ohne Blumen und Drinks, vorzugsweise rot oder rosa. Naja, jedenfalls ist jede/jeder nett zu jeder/jedem und alle mehr oder weniger glücklich. Wir nach 2 Mojito/ Chilcano dann auch.

Ist ja der Hammer. Lateinamerika ist doch nah an den USA! Hier merkt man garnicht davon.
Und die Schuhe passend zur Deko und den Drinks, alle Achtung!